
Wir sind für Sie da!
Auf das Team kommt es an.
Ihre Zufriedenheit und Ihr Erfolg stehen im Mittelpunkt unseres Handels. Unsere erfahrenen und hoch motivierten Mitarbeiter haben ihre Kompetenz in der Verlags- und Buchhandelswelt erworben und sprechen Ihre Sprache.
Hohe Serviceorientierung und Leistungsbereitschaft zeichnen uns aus.

Christian Gerlich
Geschäftsführer (CTO)
Nach dem Studium der Informatik an der LMU in München war Christian Gerlich zunächst als Development…
Christian Gerlich
Geschäftsführer (CTO)
Nach dem Studium der Informatik an der LMU in München war Christian Gerlich zunächst als Development-Consultant für die Oracle Deutschland GmbH mit Schwerpunkt Datenmodellierung und Applikations-Entwicklung tätig. Von 2000 bis 2011 folgten unterschiedliche IT-Management Positionen bei der Loyalty Partner GmbH. Im Fokus stand der Aufbau und die Weiterentwicklung des Bonus-Programms PAYBACK in Deutschland und dann ab 2005 auch dessen Internationalisierung. Verantwortlich zeichnete er für den Aufbau der Service-Organisation, die Delivery-Prozesse und auch das Key-Account Management für die PAYBACK Plattformen. Parallel hierzu schloss er sein MBA Studium mit Schwerpunkt Financial Management an der FOM München in 2009 ab. Im Jahr 2011 kam er zur Holtzbrinck Publishing Group, wo er im Geschäftsbereich Holtzbrinck Digital als CTO für die strategische Technologie- und Organisationsentwicklung der Beteiligungsunternehmen sowie als Projektleiter wichtiger Strategieprojekte Verantwortung trug. Seit Juli 2015 ist Christian Gerlich bei der hgv als Geschäftsführer verantwortlich.

Ludger Wicher
Geschäftsführer (CEO)
Ludger Wicher hat Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzen an der Universität Witten/Herde…
Ludger Wicher
Geschäftsführer (CEO)
Ludger Wicher hat Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzen an der Universität Witten/Herdecke studiert. 1994 startete er seine Laufbahn bei der Bertelsmann AG als Assistent des Konzernfinanzchefs. Dort war er anschließend im Bereich M&A für Projekte im Bereich Neue Medien und Fachinformationen zuständig. 1997 bis 2000 folgten Stationen als Beteiligungscontroller und Projektleiter Unternehmensentwicklung bei der RTL Group in Luxembourg, dann von 2000 bis 2007 kaufmännische Geschäftsführungpositionen im Bereich E-Commerce, bei der VIVA Fernsehen GmbH und bei einem Fachhandelsfilialisten. 2008 begann Ludger Wicher als kaufmännischer Geschäftsführer bei der hgv, war von 2013 bis 2015 Alleingeschäftsführer und ist seit Juli 2015 CEO/Sprecher der Geschäftsführung.
Ludger Wicher engagiert sich ehrenamtlich im Branchenverband, Börsenverein des deutschen Buchhandels, und ist Mitglied im Haushaltsausschuß, im Fachausschuß für den Zwischenbuchhandel und in der IG PRO.

Andreas Bohn
Leitung IT Infrastruktur Services
Andreas Bohn hat sein Masterstudium mit Schwerpunkt Technologie Management an der britischen Open Un…
Andreas Bohn
Leitung IT Infrastruktur Services
Andreas Bohn hat sein Masterstudium mit Schwerpunkt Technologie Management an der britischen Open University absolviert. Er begann seine IT-Laufbahn als Webmaster und Systemadministrator. Nach der Verantwortung der Unternehmens-IT des Fachhandels-Distributors AXRO war er zwischen 2001 und 2013 beim Beratungs- und Softwareunternehmen Implico sowohl im Betrieb des unternehmenseigenen Rechenzentrums als auch im internationalen Projektgeschäft für IT-Infrastrukturen verantwortlich. Es folgten Leitungsfunktionen in den Bereichen Infrastruktur- und Anwendungsbetrieb im Talanx Versicherungskonzern. Andreas Bohn ist seit 2015 bei der hgv für den Bereich IT Infrastructure Services verantwortlich.

Friederike Susanne Hemming
Leitung Kundenservice
Als gelernte Sortimentsbuchhändlerin kennt Friederike Susanne Hemming die Bedürfnisse der Buchhändle…
„Als starkes Team finden wir professionelle Lösungen für Ihre Wünsche, denn Ihre Zufriedenheit liegt unseren Mitarbeitern besonders am Herzen.“
Friederike Susanne Hemming
Leitung Kundenservice
Als gelernte Sortimentsbuchhändlerin kennt Friederike Susanne Hemming die Bedürfnisse der Buchhändler aus eigener Erfahrung. Ab 1996 wechselte sie in den Zwischenbuchhandel und war als Vertriebsmitarbeiterin bei Libri für Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein zuständig. 1999 wurde ihr die Vertriebsleitung übertragen sowie der Aufbau eines zentralen Key-Account-Managements. 2003 wechselte sie intern als Head of International Sales in das internationale Umfeld und baute für Libri das Auslandsgeschäft mit Großhandelspartnern und Handelskunden aus. Seit 2010 ist Susanne Hemming bei der hgv und leitet den Kundenservice. Damit ist die Verantwortung für die Servicecenter an den Standorten Hamburg (Publikumsverlage) und Kusterdingen (Fachverlage) sowie für den zentralen Telefonverkauf der Holtzbrinck-Verlage verbunden. Seit 2012 ist Susanne Hemming Prokuristin der hgv.
Friederike Susanne Hemming engagiert sich ehrenamtlich im Branchenverband, Börsenverein des deutschen Buchhandels und ist dort als stellvertretende Vorsitzende im Landesverband Nord tätig.

Michael Frisch
Leitung Professional Service
Nach einer Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann und einem Studium an der Universität Passau zum…
„Offen und engagiert, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden im Blick, das ist die hgv.“
Michael Frisch
Leitung Professional Service
Nach einer Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann und einem Studium an der Universität Passau zum Diplom-Kaufmann mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Produktion & Logistik und Statistik begann Michael Frisch seine Laufbahn im Jahr 2001 bei der hgv als Projektmanager und Consultant. 2007 wurde er zum Teamleiter IT Consulting befördert. Von Beginn an hat Michael Frisch zahlreiche komplexe und wichtige Projekte der hgv begleitet oder verantwortlich geleitet, wie z.B. 2003 den Aufbau des Servicecenters für Publikumsverlage in Hamburg. 2010 baute er den Professional Service auf, den er seither leitet. In dieser Rolle ist er für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Projektmanagements verantwortlich, nimmt Aufgaben in der Neukundenakquise wahr und arbeitet an der Weiterentwicklung von Verlagskundenbetreuung und Projektkoordination.

Angelika Seide
Leitung Shared Servicecenter Rechnungswesen
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Bremen und Leeds/UK war Angelika Seide 10 Jahre bei…
Angelika Seide
Leitung Shared Servicecenter Rechnungswesen
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Bremen und Leeds/UK war Angelika Seide 10 Jahre bei PricewaterhouseCoopers in der Bankenprüfung tätig und hat dort erfolgreich die Examen zum Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bestanden. Danach hat sie über einen Zeitraum von drei Jahren Banken bei der Einführung von IAS/IFRS im SAP Umfeld selbständig beraten und wechselte 2006 zur HSH Nordbank, um dort u. a. das Team Accounting Advisory zu leiten. Ihre weitere Karriere führte sie 2013 in die Schifffahrt, wo sie als General Manager Accounting bei Bertram Rickmers die Abteilungen Group – und Fleet Accounting verantwortete. Anschließend wechselte Angelika Seide als Senior Manager zur Hamburg Süd und führte dort als Bereichsleiterin die Teams Treasury/ Accounts Payable und Affiliated Companies.
Seit Juli 2017 leitet Angelika Seide das SSC Rechnungswesen (Honorar- und Finanzbuchhaltung) bei der hgv.

Oliver Kause
Leitung IT Business Services
Schon während und nach dem Wirtschafts-Ingenieurs-Studiums an der FH Wedel mit dem Schwerpunkt Infor…
Oliver Kause
Leitung IT Business Services
Schon während und nach dem Wirtschafts-Ingenieurs-Studiums an der FH Wedel mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie arbeitete Oliver Kause in der IT-Abteilung eines Zeitung-Verlags. Seitdem hat ihn die Verbindung zwischen der Verlagswelt und der IT nicht mehr losgelassen. Seine Laufbahn bei der hgv begann er 2006 und hat seitdem nicht nur in zahlreichen IT-Projekten gearbeitet, sondern auch die Entwicklung des IT-Bereichs, den er heute leitet, mitgestaltet. In dieser Rolle ist er verantwortlich für die IT-Services rund um die ERP-Systeme bei der hgv und in den durch die hgv betreuten Verlagen.

Mike Hennig
Leitung Finanzservice
Mike Hennig absolvierte sein Studium in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn. Von…
„Erstklassiger Service und Schnelligkeit sind unsere Herausforderungen, die wir täglich umsetzen.“
Mike Hennig
Leitung Finanzservice
Mike Hennig absolvierte sein Studium in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn. Von 2002 bis 2007 folgten Tätigkeiten bei der Telefonica GmbH und arvato mobile GmbH in den Bereichen Prozessorganisation, Business Analyse sowie der internen Leistungs- und Erfolgsrechnung. Im Jahr 2007 übernahm Mike Hennig bei arvato mobile die Position des Direktors Controlling, Organisation und kaufmännische Systeme und begleitete den Übergang zur Mondia Media GmbH. Seit 2011 hat Mike Hennig die Funktion des Leiters Finanzservice bei der hgv inne und betreut neben dem Servicecenter (Finanzen) auch die Finanzbuchhaltung und das Controlling.

Lucky Kuffer
Leitung New Media Service
Lucky Kuffer ist bei der hgv verantwortlich für den Bereich New Media Service, in dem – neben…
„Neue innovative Formen der digitalen Auslieferung – dafür steht die hgv.“
Lucky Kuffer
Leitung New Media Service
Lucky Kuffer ist bei der hgv verantwortlich für den Bereich New Media Service, in dem – neben Portal- und Social-Media-Anwendungen – auch die gesamte Technik für die hgv E-Book-Auslieferungssysteme auf- und ausgebaut wurde. Nach dem Studium der Phonetik & Digitale Sprachverarbeitung an der LMU mit den Schwerpunkten Spracherkennung und –synthese, Sprachdatenbanken und Computerlinguistik, arbeitete er zunächst als freiberuflicher IT-Consultant für verschiedene Verlage wie die Süddeutsche Zeitung (SZonNet/sueddeutsche.de). Für den Aufbau der Paid-Content Wissensplattform xipolis.net, dem Wissensmanager „Mr.Check“ und einem Contentlogistik-System zeichnete er als Director IT bei der Tanto Portal Solutions GmbH verantwortlich. Nach einer weiteren Station als Senior Project Manager IT bei der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck ist er seit 2009 bei der hgv – zuletzt als Leiter des New Media Service.